Der Danziger Kant ist eine sehr alte Apfelsorte, sie zählt zu den Rosenäpfel und wurde bereits 1760 von Johann Hermann
Weiterlesen
Unsere Streuobstwiese
Der Danziger Kant ist eine sehr alte Apfelsorte, sie zählt zu den Rosenäpfel und wurde bereits 1760 von Johann Hermann
Weiterlesen
Der Herbst ist angekommen und der Winter steht vor der Tür, viele Pflanzen haben die letzte Früchte abgegeben und was
Weiterlesen
Heute ist es wieder mal an der Zeit für ein leckeres Rezept. Die Mirabellen sind jetzt schon einige Tage reif
Weiterlesen
Die beste Zeit zum schneiden eines Wallnussbaum ist der August, in dieser Zeit kann er die Wunden schneller verheilen und
Weiterlesen
Heute stand ein kleines Shooting auf dem Programm. Dank Lothar der mir seine Kamera ausgeliehen hat konnte ich eine kleine
Weiterlesen
Erster Teil: Wenige große Schnitte mit der Astschere/Säge Aprikosen und Kirschen sollte man nach der Ernte und bis spätestens ende
Weiterlesen
Nach ca. einem 3/4 Jahr sind die kleinen Bäumchen ordentlich gewachsen und tragen schon die ersten Früchte. Ich habe die
Weiterlesen
Eigentlich sollten die Schafe zum abfressen des Grases auf die Wiese kommen, doch dass war dieses Jahr schon zu trocken
Weiterlesen
Eine praktische Eigenschaft der Zwetschgenbäume ist neben dem tollen Geschmack auch dass sie wild aufgehen und man nicht zwingend welche
Weiterlesen
Wir haben noch Mai und schon ist der erste Korb voller Kirschen. Im unteren Bereich der Wiese steht eine Sauerkirsche,
Weiterlesen