Alte Erde für das nächste Jahr aufarbeiten

Der Herbst ist angekommen und der Winter steht vor der Tür, viele Pflanzen haben die letzte Früchte abgegeben und was übrig bleibt ist Grüngut und verbrauchte alte Erde. Um im nächsten Jahr weniger Erde kaufen zu müssen möchte ich euch zeigen wie ich meine verbrauchte Erde mit Bokashi und Grüngut wieder zu einer energiegeladene Erde aufarbeite.

Folgendes wird benötigt die größe müsst ihr für Eure Bedürfnisse anpassen.

  • Ein großes Behältnis als Basis für eure neue Erde, ich habe ein großen Blumenkübel gewählt mit 240Liter Volumen
  • Alte Erde
  • Grüngut von meinen Tomaten, Paprika… ihr könnt alles verwenden was ihr sonst zur Grüngutsammelstelle transportiert
  • Bokashi
  • Pflanzenkohle
  • Em Mikroorganismen
  • Urgesteinsmehl, Algenkalk

Dieser Blumenkübel mit 240 Liter verwende ich für die Aufarbeitung
  • Ihr wählt euch ein passendes Gefäß aus und füllt es zuerst mit eurer alten Erde
  • Als nächstes schichtet ihr eine Lage mit Grüngut hinein und drückt alles sehr gut fest
Die alte Erde müsst ihr gut zerhacken
  • Nach der ersten Grüngutschicht besprüht ihr die Lage mit den EM Mikroorganismen
  • Die nächste Schicht besteht aus eurem Bokashi, nicht vergessen nach jeder Schicht müsst ihr alles gut andrücken

Der Bokashi ist der Energielieferant und das EM hilft bei der Zersetzung des Grüngutes
  • Die nächste Schicht bildet die Holzkohle mit Urgesteinssmehl und Algenkalk
  • Die Holzkohle ist wie ein Schwamm und wird durch die ganzen Zugaben in euerem Kübel volgeladen
  • Danach alles gut mit einer Mischung aus 5Liter Wasser und 0,5Liter EM Mikroorganismen angießen
  • Nach dieser Schicht beginnt ihr wieder mit der alten Erde und in diesem Schichtsystem bleibt ihr bis euer Kübel voll ist oder ihr keine Materalien mehr habt.
Eine Schicht mit Holzkohle und Urgesteinsmehl

Ihr könnt die alte Erde im Frühjahr benutzen, sie ist bis dahin zu einer Qualitätserde kompostiert die ihr in solch einer Qualität nur für teures Geld kaufen könnt. Ihn meinem Beispiel kosten mich die 240 Liter Erde rund 20€, ich muss weniger Plastik entsorgen, ich muss deutlich weniger gießen und habe wie unzählige Projekte zeigen einen höheren Ertrag.

Viel Spaß beim Nachmachen 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert